—
Gynäkologie der Klassisch Chinesischen Medizin (nach Jing Gui Yao Lue) & Schwangerschaft und Nachgeburtliche Schwierigkeiten (nach Jing Gui Yao Lue)
11./12. Januar 2025 und 8./9. Februar 2025
CHF 960.00
Sie kommen nicht darum herum, sich mit den Kapiteln aus dem Jin Gui Lao Yue zu beschäftigen, die sich mit Gynäkologie und Geburtshilfe befassen. Sie sind die Basis der TCM bezüglich aller Probleme der Geburtshilfe und Gynäkologie. Das Jin Gui Lao Yue wurde vor rund 2000 Jahren geschrieben und es hat nichts von seiner Aktualität eingebüsst: Zyklusstörungen, Kinderwunsch, Endometriose, Brustwarzenentzündungen, Karpaltunnelsyndrom, wilde Wehen, Genitalherpes usw.: das alles und noch viel mehr gab es schon vor 2000 Jahren!
Jetzt anmeldenDer Klassiker «Jin Gui Yao Lue» besitzt 3 Kapitel einzig der Frau gewidmet. 3 Kapitel von 25, also fast ein Achtel dieses Klassikers, stammend aus einer patriarchalischen Gesellschaft von vor 2000 Jahren, sind also ausschliesslich der Gynäkologie gewidmet. Dies zeigt die Wichtigkeit dieses Gebietes deutlich auf!
In Gynäkologie 1 werden sämtliche frauenspezifischen Erkrankungen mit den zugehörigen Rezepturen besprochen. Das praktische Pulstasten gehört ebenso zum Kurs wie die theoretische Abhandlung der Gynäkologie.
Von einer schmerzfreien problemlosen Menstruation über Kinderwunsch zu Myom/Zysten und Endometriosebehandlung, Problemen wie Genitalherpes usw. wird in diesem Seminar alles rund um die Gynäkologie besprochen.
In Gynäkologie 2 werden sämtliche Schwangerschafts- und Postpartum-Erkrankungen mit den zugehörigen Rezepturen besprochen. Das praktische Pulstasten gehört ebenso zum Kurs wie die theoretische Abhandlung der Schwangerschafts- und Postpartum-Szenarien.
Die Behandlung von Karpaltunnelsyndrom, Blutungen während der Schwangerschaft, wilden Wehen, Übelkeit sind Themen, sowie Postpartumprobleme wie verzögerter Milcheinschuss, Brustwarzenentzündungen, Erkrankungen von Mutter und Kind nach der Geburt werden in diesem Seminar behandelt.
Jing Gui Yao Lue / Shang Han Lun
Grundkenntnisse der Chinesischen Arzneimitteltherapie, Kenntnis der klassischen Kräuter/Rezepturen von Vorteil, aber nicht Bedingung.
Aus rechtlichen Gründen ist der Zugang zu diesem Artikel medizinischen Fachpersonen vorbehalten. Bitte loggen Sie sich hier ein:
Ihr Zugang wurde vom Support noch nicht freigeschaltet. Wir werden die Funktion schnellstmöglich aktivieren.