Dieser aussergewöhnliche Pilz befällt in grossen Höhen im Himalaya im Boden überwinternde Raupen eines Falters und benutzt sie als Substrat. Im Frühling spriesst dann ein kolbenförmiger Fruchtkörper und zeigt sich über dem Boden. Jetzt rutschen Tibeter und Leute aus Sikkim, Bhutan, Nepal auf den Knien über die Weiden und graben die Pilze samt dem mumifizierten Raupenexoskelett aus. Cordyceps sinensis ist wegen dieser mühseligen Gewinnung und seiner legendären Wirkung teurer als Gold. Dank im flüssigen Nährmedium gelingender Züchtung ist er heute aber allgemein erschwinglich.
Bei Lungenkrankheiten (Asthma, Sauerstoffsättigung, Höhenkrankheit), Burnout, Kinderwunsch (für Mann und Frau anwendbar), Impotenz, Adaptogen, Energiespender.
Aus rechtlichen Gründen ist der Zugang zu diesem Artikel medizinischen Fachpersonen vorbehalten. Bitte loggen Sie sich hier ein:
This content can only be seen by specialists, please go to your account settings and check the checkbox [TODO: DE]