Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die für TCM-Fachpersonen relevant sind.
Sie wollen es genau wissen? Voilà die Definition aus der Europäischen Pharmakopöe:
‘Granulate sind Zubereitungen, die aus festen und trockenen Körnern bestehen, wobei jedes Korn ein Agglomerat aus Pulverpartikeln mit genügender Festigkeit darstellt, um verschiedene Handhabungen zuzulassen. Granulate sind zum Einnehmen bestimmt. Bestimmte Granulate werden geschluckt, andere werden gekaut oder vor dem Einnehmen in Wasser oder anderen geeigneten Flüssigkeiten gelöst oder zerfallen gelassen.
Sie enthalten einen Wirkstoff oder mehrere Wirkstoffe mit Hilfsstoffen oder ohne Hilfsstoffe und, falls erforderlich, von der zuständigen Behörde zugelassene Farbstoffe und Geschmackskorrigenzien.’
Unsere TCM-Granulate sind in der Regel konzentrierte Extrakte, die auf einen oder selten mehrere Trägerstoffe (=Hilfsstoffe) aufgesprüht werden und in getrockneter Form vorliegen.
Varianten: 1. Reine Extrakte ohne Hilfsstoff. 2. Granulate, denen noch gemahlene Rohdroge zugefügt wurde.
Die Wirkung eines Extraktgranulates entspricht derjenigen einer Abkochung (Dekokt) aus den Rohdrogen, der das Wasser entzogen wurde und die nun konzentriert wirkt. Da die Konzentrationsfähigkeit je nach Ausgangspflanze unterschiedlich ist und die verschiedenen Inhaltsstoffe (z.B. Kohlenhydrate, Fette, Vitamine, ätherische Öle) einer Pflanze in unterschiedlichem Masse extrahierbar sind, ist jedem Extrakt eine Tagesdosisempfehlung zugeschrieben, welche der Menge des traditionellen Dekoktes und der dafür verwendeten Rohdrogen entspricht.
In unserem Verschreibungsprogramm Compleweb www.compleweb.ch sind Tagesdosisempfehlungen für jedes Granulat hinterlegt. In diese eingeflossen sind die für jedes Kraut und jede Rezeptur individuellen Extraktionsbedingungen und die Optimierung der Wirkstoffausbeute durch die Hersteller anhand der stoffgruppenspezifischen Turnover Rates von der Rohdroge zum Dekokt und vom Dekokt zum Granulat. Es spiegelt sich darin auch das von Hersteller zu Hersteller unterschiedliche Knowhow. Einen entscheidenden Einfluss auf die Tagesdosisempfehlung (daily dosage) haben zudem erfahrene TCM-Leute aus Taiwan und China, welche über jahrelange klinische Erfahrung im Umgang mit Granulaten haben.
Eine solche Umrechnung ist nicht zu empfehlen, weil sie zu wenig berücksichtigt, was an welchen Wirkstoffen von der Rohdroge ins Dekokt und von diesem ins Granulat übergeht. Sie fahren mit den Daily-Dosage-Empfehlungen besser. KF und DEV sind rein technische Grössen, die die Hersteller von Granulaten betreffen. Sie haben wenig mit der klinischen Wirkung zu tun. KF und DEV sind Grössen, die auch die Behörden von den Herstellern verlangen und ihnen zur Einschätzung eines Produktes dienen. Siehe deshalb auf www.compleweb.ch die Angaben zur Tagesdosisempfehlung bei jedem Mittel.
Grösster Vorteil ist sicher die Compliance, weil der Kochprozess zu Hause entfällt und Patienten die Granulate mit etwas warmem Wasser einnehmen können. Auch auf Reisen bewähren sich Granulate. Wer die Konsistenz oder den Geschmack der Granulate nicht liebt, kann sie sich zu Tabletten pressen lassen.
Jede Charge eines Krautes wird bei Complemedis von einem akkreditierten schweizerischen Labor auf pharmazeutische/botanische Identität, auf den Gehalt wichtiger Inhaltsstoffe und auf Reinheit (Pestizide, Schwermetalle, Aflatoxine, Umweltkontaminanten und mikrobiologische Verunreinigungen) geprüft.
Benutzen Sie in Compleweb unser Kompendium. Darin befinden sich die gängigsten Standardwerke der TCM und mit der Suchfunktion lässt sich Ihre Frage beantworten.
Kräuter enthalten viele Inhaltsstoffe. Manche Kräuter verfügen über sog. Leitsubstanzen oder Hauptwirkstoffe, etwa Menthol in Pfefferminz oder Ginsenoside in Ginseng. Kräuter können aber daneben noch Dutzende, ja Hunderte von Inhaltsstoffen haben, manche davon sind in so kleinen Mengen vorhanden, dass sie nicht einmal oder höchstens mit grossem Aufwand nachweisbar sind. Diese Stoffe reagieren oft im Zusammenspiel miteinander, das aber trotz wissenschaftlicher Bemühungen oft nicht vollständig durchschaut ist. Die TCM beurteilt die Wirkung eines Krautes aufgrund der Gesamtheit ihrer Inhaltsstoffe und betont nicht die Menge eines einzelnen oder weniger Hauptwirkstoffe. Kräuter enthalten je nach Standort, Pflege, Wetter, Bearbeitung von Charge zu Charge unterschiedliche Mengen an Haupt- und Nebenwirkstoffen. TCM-Rezepturen sind deshalb bewusst nicht auf das Vorhandensein einer bestimmten Menge eines einzelnen Stoffes standardisiert. Wenn Complemedis solche trotzdem misst, so dient es dem Zweck der Qualitätssicherung und nicht in Bezug auf die klinische Wirkung. Wir können so sicherstellen, dass das Kraut den behördlichen Vorgaben entspricht und die gewünschte klinische Wirkung erwarten lässt. Oberste Priorität für die beabsichtigte Wirkung hat die Diagnose durch die TCM-erfahrene Person.
Granulate (Extrakte in Pulverform), Rohdrogen, Tabletten, Crèmen
Aus rechtlichen Gründen ist der Zugang zu diesem Artikel medizinischen Fachpersonen vorbehalten. Bitte loggen Sie sich hier ein:
This content can only be seen by specialists, please go to your account settings and check the checkbox [TODO: DE]