Hier finden Sie als Patient*in Hintergrundwissen zu folgenden Themen.
In unserem Onlineshop haben Sie die Möglichkeit, gewisse Produkte ohne Rezept beziehen zu können. Lebensmittel und Kräuter, die vor 1997 nicht in nennenswerten Mengen in der Schweiz im Verkehr waren, werden von den Behörden als Novel Food bezeichnet und es braucht eine Begründung, dass wir sie frei verkaufen dürfen. Wir arbeiten daran. In einer Rezeptur liegt es im Verantwortungsbereich der TCM-Fachperson, Ihnen Kräuter für einen medizinischen Zweck zu verschreiben.
Erhält Complemedis ein Rezept vor 16.00 Uhr (Freitag 17.00 Uhr), wird dieses noch gleichentags ausgeführt und zur Post gebracht und Sie erhalten eine SMS-Nachricht und können die Lieferung nachverfolgen.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer TCM-Fachperson, ob Ihre aktuelle Telefonnummer hinterlegt ist.
Preise können sich aus verschiedensten Gründen ändern: Schlechte Ernten treiben Preise in die Höhe, Transportkosten steigen, Nachfrage ist stark erhöht… Uns stehen manchmal gewisse, in der Regel relativ günstige Kombinationsrezepturen nicht zur Verfügung, sodass wir sie aus den Einzelkomponenten zusammenfügen müssen. Das alles kann sich auf den Preis auswirken.
Wir machen das nicht, denn zu oft bleibt die Lieferung am Zoll hängen.
Nein, wir stellen nur Rezepturen her, welche uns durch eine TCM-Fachperson zugestellt wurden. Sie müssten eine solche aufsuchen.
Fast alle TCM-Therapiepersonen arbeiten mit unserer Verschreibungssoftware. In dieser wird der Preis Ihrer Rezeptur angezeigt, bevor sie an uns abgeschickt wird. Fragen Sie beim nächsten Mal Ihren Therapeuten/Ihre Therapeutin nach dem Preis. Die in einer Rezeptur verwendeten Kräuter haben unterschiedliche Preise.
Sobald die Rezeptur unser Haus verlässt, erhalten Sie eine SMS und können die Lieferung nachverfolgen, notfalls die Post kontaktieren. Wenn Sie keine SMS erhalten haben, erkundigen Sie sich zuerst bei Ihrer TCM-Fachperson, ob das Rezept wirklich uns zugestellt wurde. Überprüfen Sie auch, ob Ihre Kontaktdaten (Adresse, Telefon, Mail, allenfalls Abholstelle Apotheke/Drogerie), die bei Ihrer TCM-Fachperson hinterlegt sind, noch stimmen.
Rufen Sie uns an: 062 836 40 70 oder senden Sie uns eine E-Mail an email hidden; JavaScript is required.
Rufen Sie Ihre TCM-Fachperson an, warum sie Ihnen das Rezept zukommen liess.
Patienten können telefonisch nachbestellen, wenn ein entsprechendes Rezept zur Wiederholung bei uns hinterlegt ist. Verschreibende müssen zwingend ein schriftliches Rezept (Mail, Fax, Brief) einreichen.
TCM-Rezepturen werden über die Zusatzversicherung abgerechnet. Die meisten Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten dafür. Fragen Sie zur Sicherheit bei Ihrer Krankenkasse nach, ob sie die Kosten für TCM-Phytotherapie übernimmt.
Sie müssen uns die Rechnung direkt bezahlen. Senden Sie dann den Abschnitt ‘Rückerstatttungsbeleg’ der Rechnung zusammen mit einer Kopie Ihres Rezeptes an Ihre Zusatzversicherung. Beide Belege liegen unserer Lieferung an Sie bei.
Leider ist dies nicht möglich. Unsere Rechnungen gehen immer an die Patienten, nie direkt an Krankenkassen oder Versicherer, da wir nicht wissen, welches Versicherungsmodell bei den Patienten vorliegt.
Die Grundversicherung bezahlt Ärztinnen und Ärzte mit dem Fachausweis für TCM deren eigene Leistungen, zum Beispiel Akupunktur oder das Ausstellen eines Kräuterrezeptes. Die Kräuter selbst bezahlt sie leider nicht. Die Kräuter werden eventuell von der Zusatzversicherung der Patienten bezahlt.
Im Gegensatz zur Grundversicherung ist jeder Zusatzversicherer frei zu bezahlen, was ihm passt und das ist in Ihrer Police genau beschrieben. Sie müssen gut hinschauen, was die Versicherung zu bezahlen verspricht. Holen Sie verschiedene Offerten bei verschiedenen Anbietern ein. Pro Versicherer sind zudem oft mehrere Varianten im Angebot. Einige Gründe, warum die Versicherung nicht bezahlt, seien hier aufgezählt:
Lassen Sie von verschiedenen Anbietern Offerten erstellen und schauen Sie genaustens hin, ob die oft sehr unterschiedlichen Angebote dem entsprechen, was Sie erwarten. Jeder Versicherer hat zudem meistens noch verschiedene Varianten. Sie müssen eine Zusatzversicherung am besten jung und in gesundem Zustand abschliessen.
Das Risiko ist dem Versicherer zu hoch. Gründe können sein:
Aus rechtlichen Gründen ist der Zugang zu diesem Artikel medizinischen Fachpersonen vorbehalten. Bitte loggen Sie sich hier ein:
Ihr Zugang wurde vom Support noch nicht freigeschaltet. Wir werden die Funktion schnellstmöglich aktivieren.