Fragen zu allgemeinen Themen

Hier finden Sie als Patient*in Hintergrundwissen zu folgenden Themen.

Alle

Warum sind Kräuter rezeptpflichtig?

In unserem Onlineshop haben Sie die Möglichkeit, gewisse Produkte ohne Rezept beziehen zu können. Lebensmittel und Kräuter, die vor 1997 nicht in nennenswerten Mengen in der Schweiz im Verkehr waren, werden von den Behörden als Novel Food bezeichnet und es braucht eine Begründung, dass wir sie frei verkaufen dürfen. Wir arbeiten daran. In einer Rezeptur liegt es im Verantwortungsbereich der TCM-Fachperson, Ihnen Kräuter für einen medizinischen Zweck zu verschreiben.

Hat Complemedis mein Rezept von meiner TCM-Fachperson erhalten?

Erhält Complemedis ein Rezept vor 16.00 Uhr (Freitag 17.00 Uhr), wird dieses noch gleichentags ausgeführt und zur Post gebracht und Sie erhalten eine SMS-Nachricht und können die Lieferung nachverfolgen.

Ich habe keine SMS erhalten, dass meine Rezeptur unterwegs zu mir ist. Was ist los?

Erkundigen Sie sich bei Ihrer TCM-Fachperson, ob Ihre aktuelle Telefonnummer hinterlegt ist.

Warum hat die gleiche Rezeptur dieses Mal einen anderen Preis?

Preise können sich aus verschiedensten Gründen ändern: Schlechte Ernten treiben Preise in die Höhe, Transportkosten steigen, Nachfrage ist stark erhöht… Uns stehen manchmal gewisse, in der Regel relativ günstige Kombinationsrezepturen nicht zur Verfügung, sodass wir sie aus den Einzelkomponenten zusammenfügen müssen. Das alles kann sich auf den Preis auswirken.

Kann ich meine Rezeptur ins Ausland schicken lassen?

Wir machen das nicht, denn zu oft bleibt die Lieferung am Zoll hängen.

Kann ich bei Ihnen das Rezept bestellen, das meinem Bekannten geholfen hat?

Nein, wir stellen nur Rezepturen her, welche uns durch eine TCM-Fachperson zugestellt wurden. Sie müssten eine solche aufsuchen.

Was kostet meine Rezeptur bei Ihnen?

Fast alle TCM-Therapiepersonen arbeiten mit unserer Verschreibungssoftware. In dieser wird der Preis Ihrer Rezeptur angezeigt, bevor sie an uns abgeschickt wird. Fragen Sie beim nächsten Mal Ihren Therapeuten/Ihre Therapeutin nach dem Preis. Die in einer Rezeptur verwendeten Kräuter haben unterschiedliche Preise.

Meine Kräuter sind nicht angekommen. Wo sind sie geblieben?

Sobald die Rezeptur unser Haus verlässt, erhalten Sie eine SMS und können die Lieferung nachverfolgen, notfalls die Post kontaktieren. Wenn Sie keine SMS erhalten haben, erkundigen Sie sich zuerst bei Ihrer TCM-Fachperson, ob das Rezept wirklich uns zugestellt wurde. Überprüfen Sie auch, ob Ihre Kontaktdaten (Adresse, Telefon, Mail, allenfalls Abholstelle Apotheke/Drogerie), die bei Ihrer TCM-Fachperson hinterlegt sind, noch stimmen.

Meine Lieferung ist beschädigt angekommen. Was soll ich tun?

Rufen Sie uns an: 062 836 40 70 oder senden Sie uns eine E-Mail an email hidden; JavaScript is required.

Ich habe nie etwas bestellt. Warum erhalte ich eine Rezeptur?

Rufen Sie Ihre TCM-Fachperson an, warum sie Ihnen das Rezept zukommen liess.

Kann ich telefonisch eine Rezeptur bestellen?

Patienten können telefonisch nachbestellen, wenn ein entsprechendes Rezept zur Wiederholung bei uns hinterlegt ist. Verschreibende müssen zwingend ein schriftliches Rezept (Mail, Fax, Brief) einreichen.

Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für TCM-Arzneimittel?

TCM-Rezepturen werden über die Zusatzversicherung abgerechnet. Die meisten Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten dafür. Fragen Sie zur Sicherheit bei Ihrer Krankenkasse nach, ob sie die Kosten für TCM-Phytotherapie übernimmt.

Was muss ich bei meiner Zusatzversicherung einreichen?

Sie müssen uns die Rechnung direkt bezahlen. Senden Sie dann den Abschnitt ‘Rückerstatttungsbeleg’ der Rechnung zusammen mit einer Kopie Ihres Rezeptes an Ihre Zusatzversicherung. Beide Belege liegen unserer Lieferung an Sie bei.

Wäre es möglich, dass Complemedis direkt mit meiner Krankenkasse abrechnet?

Leider ist dies nicht möglich. Unsere Rechnungen gehen immer an die Patienten, nie direkt an Krankenkassen oder Versicherer, da wir nicht wissen, welches Versicherungsmodell bei den Patienten vorliegt.

Mein Arzt/meine Ärztin hat den Fachausweis für TCM. Warum werden die Kräuter trotzdem nicht von der Grundversicherung bezahlt?

Die Grundversicherung bezahlt Ärztinnen und Ärzte mit dem Fachausweis für TCM deren eigene Leistungen, zum Beispiel Akupunktur oder das Ausstellen eines Kräuterrezeptes. Die Kräuter selbst bezahlt sie leider nicht. Die Kräuter werden eventuell von der Zusatzversicherung der Patienten bezahlt.

Ich habe eine Zusatzversicherung. Trotzdem will sie meine TCM-Mittel nicht bezahlen

Im Gegensatz zur Grundversicherung ist jeder Zusatzversicherer frei zu bezahlen, was ihm passt und das ist in Ihrer Police genau beschrieben. Sie müssen gut hinschauen, was die Versicherung zu bezahlen verspricht. Holen Sie verschiedene Offerten bei verschiedenen Anbietern ein. Pro Versicherer sind zudem oft mehrere Varianten im Angebot. Einige Gründe, warum die Versicherung nicht bezahlt, seien hier aufgezählt:

  • Die TCM-Fachperson, die das Rezept schrieb, ist von der Versicherung nicht anerkannt.
  • Ihre Zusatzversicherung hat TCM-Kräuter nicht im Leistungskatalog.
  • Sie haben eine Franchise in den Versicherungsbedingungen, d.h. Sie bezahlen einen gewissen Betrag pro Jahr selbst. Erst wenn dieser erreicht ist, bezahlt die Kasse.
  • Sie haben einen Selbstbehalt, d.h. die Kasse bezahlt höchstens einen Teil des Betrages.
  • Sie haben beides, eine Franchise und einen Selbstbehalt. Die Kasse bezahlt nichts oder nur wenig.
  • Sie haben eine Limitation, d.h. Sie haben den Betrag, den die Versicherung pro Jahr zu bezahlen garantiert, überschritten. Sie können weitere Leistungen erst wieder im nächsten Jahr erwarten.
  • Sie haben beim Abschluss der Versicherung vergessen zu sagen, dass Sie schon vorher z.B. Rückenschmerzen hatten. Wenn Ihnen der Versicherer wirklich bös will, ist das ein Grund, dass er Ihnen die Zusatzversicherung kündigt. Dagegen können Sie nicht viel machen.
  • Sie haben zwar beim Abschluss der Versicherung angegeben, dass sie schon Rückenschmerzen (oder etwas anderes) hatten, aber der Versicherer macht Ihnen einen Vorbehalt darauf, d.h. er bezahlt nichts, was mit Rückenschmerzen zu tun hat. Wenn Sie Glück haben, sperrt die Versicherung die Leistungen für Rückenschmerzen nur für eine gewisse Zeit.
  • Passen Sie auf, wenn der Zusatzversicherer Ihnen ein anderes Produkt schmackhaft machen will. Vermeintliche Vorteile können durch andere Nachteile zu Ihren Ungunsten ausfallen.

Ich habe keine Zusatzversicherung. Wie komme ich zu einer?

Lassen Sie von verschiedenen Anbietern Offerten erstellen und schauen Sie genaustens hin, ob die oft sehr unterschiedlichen Angebote dem entsprechen, was Sie erwarten. Jeder Versicherer hat zudem meistens noch verschiedene Varianten. Sie müssen eine Zusatzversicherung am besten jung und in gesundem Zustand abschliessen.

Kein Zusatzversicherer will mich. Warum?

Das Risiko ist dem Versicherer zu hoch. Gründe können sein:

  • Sie haben im Anmeldebogen Beschwerden angegeben, die für den Versicherer ein Risiko darstellen.
  • Die Versicherung hat herausgefunden, dass sie andernorts oder in der Grundversicherung schon seit längerer Zeit für Beschwerden in Behandlung waren, die auch Kosten in der Zusatzversicherung bewirken könnten.
  • Die Versicherung hat herausgefunden, dass sie andernorts schon seit längerer Zeit für Beschwerden in Behandlung waren, die sie im Anmeldebogen zu melden vergassen oder dies verheimlicht haben.
  • Sie sind der Versicherung zu alt. Ab einem gewissen Alter nehmen Zusatzversicherungen Sie kaum mehr auf. Sie müssen eine Zusatzversicherung am besten jung und in gesundem Zustand abschliessen.
  • Kündigen Sie nie eine Zusatzversicherung, bevor Sie nicht die definitive Zusage einer neuen haben.
  • Passen Sie auf, wenn der Zusatzversicherer Ihnen ein anderes Produkt schmackhaft machen will. Vermeintliche Vorteile können durch andere Nachteile zu Ihren Ungunsten ausfallen.